Vorteile durch Leichtstart-Technologie
Die Shell Leichtstart-Technologie erhöht die Zuverlässigkeit beim Brennerstart und kann damit zu erheblichen Verbesserungen bei der Betriebssicherheit und Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage beitragen.
Wir stellen Ihnen Möglichkeiten zur Nachrüstung vor, damit Sie Ihre Ölheizung auch in Zukunft nutzen können.
Die Bundesregierung plant, den Gebäudesektor in Deutschland bis zum Jahr 2050 nahezu klimaneutral aufzustellen. Dazu sollen die Haushalte auch bei der Heizungsmodernisierung zu einem großen Teil erneuerbare Energien einbinden. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Ölheizung mit erneuerbaren Energien ergänzen und zu einer sog. Hybridheizung umbauen können.
Sie haben verschiedene Optionen, um Ihre bestehende Ölheizung durch Kombination mit erneuerbaren Energien zu einer Hybridheizung umzubauen. Diese drei Möglichkeiten sind die klassischen:
Die Kombination aus Ölheizung und Solarthermie ist bei Hausbesitzern sehr beliebt. Wer viel Platz auf dem Dach hat, kann die Solarthermieanlage für die Warmwasser-bereitung oder sogar heizungsunterstützendnutzen. Dieses reduziert die Laufzeit der Ölheizung und Ihren Heizölverbrauch. Und zahlt sich vor allem an sehr sonnigen Tagen aus.
Informieren Sie sich am besten vorher über die Fördermöglichkeiten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Wer bereits Strom mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt oder das in Zukunft plant, kann überschüssigen Solarstrom für seine Heizung nutzen und damit seine Kosten senken.
In Kombination von Ölheizung und Pufferspeicher mit Trinkwasserstation sowie Elektroheizstab kann der Solarstrom nämlich dazu genutzt werden, die Heizung oder Trinkwasser zu erwärmen.
Ebenfalls möglich ist die Kombination Ihrer Ölheizung mit einer Wärmepumpe. Am meisten ist in der Heizungsmodernisierung die Luft-Wärmepumpe verbreitet. Diese versteht sich zwar auch als eigenständiges Heizsystem, allerdings kann in wenig sanierten Gebäuden die Ölheizung bei besonders kalten Außentemperaturen unterstützen. Diese Hybridheizung kann in Altbauten sinnvoll sein.
Darüber hinaus besteht die Option, mehrere Energieträger miteinander zu kombinieren. So bietet sich als Ergänzung zum Hybridsystem aus Ölheizung und Photovoltaik-Anlage ein Batteriespeicher an. Dieser speichert Ihren überschüssigen Solarstrom und stellt ihn bei Bedarf zur Verfügung. Somit senken Sie nicht nur Ihre (Strom-)Kosten deutlich, sondern auch Ihre Emissionen.
Die sonnenBatterie unseres Tochterunternehmens sonnen. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Hersteller von Stromspeichern und macht Sie unabhängig von herkömmlichen Stromanbietern. Ihr Shell Markenpartner berät Sie gerne zu dieser Möglichkeit der Hybridisierung.
Premium Heizöl: Shell Heizöl Eco
Das schwefelarme Shell Premium-Heizöl Eco ist besonders lagerstabil und damit hervorragend für hybride Heizsysteme geeignet. Denn durch den geringeren Verbrauch verbleibt das Heizöl in Hybridheizungen länger. Außerdem bietet es Ihnen folgende Vorteile:
Wie entwickelt sich der Ölpreis? Wir zeigen Ihnen die aktuelle Entwicklung an der Börse und geben Ihnen Informationen zur Zusammensetzung des Heizölpreises.
Ob Energiespartipps, neueste Marktentwicklungen oder staatliche Förderungen – unsere Heizöl-News & -Tipps informieren Sie aktuell und kompetent.
Egal ob Privathaushalt oder Gewerbeunternehmen: Shell Heizöl Produkte bieten für jeden Bedarf die passende Lösung. Damit Sie optimal heizen – effizient und kostensparend.
Shell bietet Unternehmen für alle Heizöl-Anwendungen die passende Lösung – vom effizienten Shell Heizöl Eco bis hin zum innovativen Shell GTL Fuel Heating aus Erdgas.